Globales Monitoring
Weltweite Temperaturmessung und Echtzeit-Überwachung durch interkontinental vernetztes Technologiesystem.
Skalierbare Alarmfunktionen
Rasche Alarmierung bei Grenzwertabweichungen per Telefon, E-Mail, SMS und Signale; individuell editierbare Alarmstufen und Benutzergruppen.
Produkt- und Qualitätssicherheit
Temperaturcontroller mit TCP/IP-
Anschluss (RJ45) und vier Buchsen (RJ12)
für Pt100- und Signal-Modul-Busse
Hohe Sicherheit durch frühzeitiges Erkennen kritischer Temperaturentwicklungen; automatische Speicherung und Archivierung aller Messdaten, Konfigurationsprozesse und Datenabfragen.
Hohe Kapazitäten
Mehrere hundert Geräte weltweit können 24/7 per Monitor überwacht werden.
Zuverlässigkeit und Service
ThermoControl ist ein Produkt der Firma SWITCH GmbH EDV und seit neun Jahren im Betrieb und schon in Deutschland, England, Singapur, Schweden, China, Kanada, Amerika, Polen und der
Schweiz erfolgreich etabliert.
Optimal für folgende Bereiche
■ Medizinische Forschung
■ Diagnostiklabore
■ Apotheken
■ Blut- & Gewebebanken
■ Kühlräume & Gefrierschränke
■ Reinräume
■ Stabilitätskammern
■ Kritische Produktionsprozesse
■ Warenlager
■ Serverräume
■ Archive
Akustische und optische Warnsignale vor Ort Kontrolle aller Kühlbereiche
Weitreichendes Kontrollsystem
Das Temperaturüberwachungssystem Thermocontrol überwacht und dokumentiert Temperaturen beliebig vieler Geräte, die auch an weit entfernten Orten stehen können.
Großer Messbereich
Die Sensoren decken den Bereich von minus 200 °C bis plus 200 °C ab und können daher auch -70°C-Kühltruhen oder N2-Behälter überwachen. Komplexe Überwachungssysteme mit mehreren hundert Temperaturcontrollern, Sensor-Modulen und Signal-Modulen sind möglich.
Einfache Datenabfrage
Durch die interkontinentale Vernetzung sind die Daten jederzeit von überall aus einsehbar. Das Abrufen der Daten und die Verwaltung der Überwachungsparameter erfolgt von
I/O & Signal-Modul mit Kontakteinheit, u.a.
zum Verbinden mit Einbruchmeldeanlagen,
Türkontakten von Kühlräumen etc.
beliebigen Arbeitsplatzrechnern aus im Firmennetzwerk mittels normalem Internet-Browser. Eine zusätzliche Software ist nicht nötig.
Flexible Alarmierung
Für den Fall von Grenzwertabweichungen können verschiedene Notrufpläne, Zeitfolgen und Adressaten programmiert werden. Eine Alarmierung per Warnton, Handy, E-Mail oder SMS ist implementiert. Über ein Relais können optische Signale (Einbruchmeldeanlagen) und Telefonwahlgeräte angeschlossen werden.
Automatisches Reporting (in Vorbereitung)
Reports sind jederzeit und überall via Internetbrowser abrufbar und/oder werden zu vorgegebenen Zeiten automatisch per E-Mail übermittelt.
Umfassende Datensicherheit
Der browser-basierte Systemzugang ist durch Sicherheitstechnologien und die Zuweisung von Benutzerrechten geschützt. Die Archivierung der Daten ist über einen längeren Zeitraum hinweg gewährleistet.
Kontrolle aller Kühlbereiche
ThermoControl ist einsetzbar für medizinische Forschungen, Diagnostiklabore, Blut- und Gewebebanken, Kühlräume und Gefrierschränke, Reinräume, Stabilitätsklammern, Kritische Produktionsprozesse, Warenlager, Archive u.v.m.
Digitale Optionen
Das I/O-Modul ist flexibel erweiterbar für digitale Eingänge und somit auch nutzbar zur Anbindung an Alarmanlagen, Türkontakte von Kühlräumen, Klimaanlagen etc. Produktsicherheit in Kältezonen und Kühlbereichen mit Thermocontrol Temperaturübersicht aller angeschlossenen Geräte 2-D Map für Standorterfassung Kompakte Modulgrößen für einfachste Positionierung.
Datenspeicherung im Temperaturcontroller
Im Controller werden die Daten der einzelnen Geräte (Namen, Grenzen usw.) gespeichert und die aktuellen Temperaturen der Pt100-Module zyklisch gelesen.
Der über Netzwerkverbindungen
angeschlossene Server sammelt und dokumentiert die Daten und reagiert auf die Alarmzustände von mehreren Controllern.
I/O & Signal-Modul
Das I/O & Signal-Modul kann einen Alarmzustand über eine rote blinkende LED und durch einen ca. 80 dBA starken pulsierenden 3kHz-Ton signalisieren.
Pt 100-Modul
Das Pt100-Modul wird in räumlicher Nähe des zu überwachenden Gerätes angebracht und hat eine eindeutige Adresse im Modul-Bussystem, über die es im lokalen Ethernet eindeutig identifiziert werden kann.
Zum Leistungsumpfang und Kernfunktionen.
Optional:
RFID FUNKSENSOREN mit bis zu 300m Reichweite
Auch individuelle RFID Lösungen.
0451/ 388 498 50 oder
schreiben Sie uns
Sprechen Sie uns an – Wir beraten Sie gern!